Was ist bundesverdienstkreuz liste?

Bundesverdienstkreuz: Eine Übersicht

Das Bundesverdienstkreuz (offiziell: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland) ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl vergibt.

Wichtige Aspekte:

  • Verleihung: Die Verleihung erfolgt durch den Bundespräsidenten oder einen von ihm beauftragten Vertreter.
  • Arten: Es gibt verschiedene Stufen des Bundesverdienstkreuzes, vom Verdienstkreuz am Bande bis zum Großkreuz in besonderer Ausführung. Die Stufen spiegeln die Bedeutung der Verdienste wider.
  • Kriterien: Die Kriterien für die Verleihung sind weit gefasst und umfassen Leistungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Wissenschaft. Es gibt keine formale Liste.
  • Vorschlag: Die Anregung zur Verleihung kann von jedermann kommen. Der Vorschlag wird in der Regel über die zuständige Landesregierung eingereicht.
  • Bedeutung: Das Bundesverdienstkreuz ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für das Engagement und die Leistungen der Geehrten.

Listen von Trägern:

Eine umfassende, offizielle Liste der Träger existiert nicht in der Form einer zentral geführten Datenbank. Allerdings gibt es Listen, die auf Veröffentlichungen und Recherchen basieren. Diese sind jedoch oft unvollständig. Es wird empfohlen, bei Interesse an einzelnen Trägernamen gezielt zu recherchieren.